![]() |
![]()
Samstag, 14. Dezember 2019
Nierenzysten
Nierenzysten sind seltener und gemeinsames
Auftreten mit Angiomyolipomen ist typisch. Deren Größe reicht von wenigen
Millimetern bis zu mehreren Zentimetern (Abb. 4. 15). Einzelne Zysten können
spontan verschwinden und haben meist keinerlei klinische Bedeutung, auch bei
gesunden Menschen sind sie keine Seltenheit.
![]()
![]() Infotelefon für Mediziner
Dr. med. Christoph Hertzberg
Neuropädiatrie am TSC-Zentrum Berlin Tel.: +49 (0) 30 - 13014 3707 Dr. rer. nat. Karin Mayer Molekulargenetik am MVZ in Martinsried Tel.:+49 (0) 89 89 55 78-0 Dr. med. Matthias Sauter TSC-Spezialambulanz am Klinikum Kempten (Fachgebiet: Innere Medizin/Nephrologie) Tel.: +49 (0) 831 - 530 1809 Dr. med. Adelheid Wiemer-Kruel Neuropädiatrie am TSC-Zentrum Kork Tel.: + 49 (0) 7851 - 84 2230 ![]() Selbsthilfeförderung
Im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB V erhalten wir von den gesetztliche Krankenkassen Fördermittel für unsere Arbeit. Eine Übersicht der unterstützten Projekte finden Sie hier!
![]() Geben Sie uns Ihre Änderungen durch
Als Mitglied des Tuberöse Sklerose Deutschland e. V. haben Sie hier die Möglichkeit uns Ihre aktuellen Daten zu übermitteln und uns über Änderungen zu informieren. Nutzen Sie dazu die nachfolgenden Online-Formulare.
Änderungsmitteilung ![]() |